Mein Name ist John Christall und ich bin als Rechtsanwalt
und Fachanwalt für Verkehrsrecht in Teltow und Potsdam tätig.
Seit vielen Jahren habe ich mich auf die komplette Abwicklung
von Verkehrsunfällen aller Art spezialisiert.
Sollten Sie ausnahmweise Schuld an einem Unfall sein, so helfe ich auch hier gern.
Aus langjähriger Erfahrung weiß ich:
Fehlentscheidungen nach einem Verkehrsunfall werden in der ersten ein bis zwei Tagen nach dem Unfall getroffen und lassen sich in den meisten Fällen nicht mehr berichtigen. Insofern ist es besonders wichtig, sich unmittelbar nach einem Verkehrsunfall durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht beraten zu lassen.
Rufen Sie mich an, ich vereinbare gern und kurzfristig mit Ihnen einen Termin unter
Teltow (03328) 33 66 040 oder Potsdam (0331) 74 000 230
Bei unverschuldeten Unfällen zahlt übrigens die gegnerische Versicherung die Kosten für den Fachanwalt für Verkehrsrecht.
Sie können mir die Unfalldaten auch einfach mit den hier hinterlegten Formularen übersenden. Ich werde Ihre Rechte für Sie durchsetzen, Sie müssen sich um nichts kümmern.
Formulare - sorgenfreie Abwicklung
![]() | Mandantenblatt (Verkehrsunfall) |
![]() | Unfalldaten (Blatt 1 und Blatt 2) |
![]() | Vollmacht (Unfall) |
![]() | Schweigepflichtentbindung (Nur bei eigener Verletzung!) |
Rechtstipps Verkehrsrecht
Weitere Informationen zum Thema Verkehrsrecht finden Sie unter:
Verkehrsrecht aktuell
Verkehrsrecht aktuell beinhaltet Auszüge aus Zusammenstellungen des ADAC e.V. und Texte vom Fachanwalt für Verkehrsrecht John Christall. Für die Erlaubnis und die freundliche Unterstützung wird dem www.adac.de ausdrücklich gedankt.
![]() | 01.04.2018 - Keine Fahrerlaubnisentziehung / MPU |
Keine Fahrerlaubnisentziehung wegen Nichtbeibringung einer MPU bei drei Geschwindigkeitsverstößen innerhalb von 16 Monaten VG NEUSTADT vom 21.03.2017, 3 L 293/17/NW | |
![]() | 04.03.2018 - Mitwirkungspflicht Fahrtenbuchauflage |
Mitwirkungspflicht und Fahrtenbuchauflage bei Verkehrsverstoß durch Firmenfahrzeug OVG BAUTZEN vom 24.10.2017, 3 A 37/17 | |
![]() | 09.02.2018 - Messort als Voraussetzung |
Angabe des Messortes als Voraussetzung eines wirksamen Bußgeldbescheids bei Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung AG STADTHAGEN vom 10.04.2017, 11 OWI 108/17 | |
![]() | 03.01.2018 - Vorzeitige Aufhebung einer Sperrfrist |
Vorzeitige Aufhebung einer Sperrfrist nach Teilnahme an einem speziellen Aufbauseminar (hier: DEKRA-Mobil). LG BERLIN vom 29.09.2017, 520 QS 72/17 | |
![]() | 03.12.2017 - Parallelvollstreckung Fahrverbote |
Parallelvollstreckung zweier Fahrverbote ohne Schonfrist bei gleichzeitiger Rechtskraft AG VECHTA vom 14.09.2017, 93 OWI 515/17 | |
![]() | 02.11.2017 - Toleranzabzug bei Geschwindigkeit |
Toleranzabzug bei Geschwindigkeitsmessungen - Kein Einfluss der Kabellänge auf die Messung mit LEIVTEC XV3 AG LANDSTUHL vom 13.03.2017, 2 OWI 4286 JS 777/17 | |
![]() | 16.10.2017 - Alleinhaftung links lenkender Verkehr |
Alleinhaftung eines nach links lenkenden überholten Verkehrsteilnehmers während eines Überholvorgangs OLG SAARBRÜCKEN vom 20.10.2016, 4 U 104/15 | |
![]() | 26.09.2017 - Schulung für PoliscanSpeed Messbeamte |
Keine Erforderlichkeit einer erneuten Schulung von Messbeamten bei neuer Softwareversion eines Messgeräts (hier: PoliscanSpeed) AG CASTROP-RAUXEL vom 03.02.2017 | |
![]() | 01.08.2017 - 70% Mithaftung trotz Martinshorn |
Mithaftung von 70% eines trotz wahrnehmbaren cbei Grün in eine Kreuzung einfahrenden Fahrzeugführers LG BONN vom 28.09.2016 1 O 454/13 | |
![]() | 23.07.2017 - Augenblicksversagen |
Absehen vom Regelfahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts auf Grund Augenblicksversagens AG POTSDAM vom 23.01.2017 | |
Fachanwalt für Verkehrsrecht John Christall, Teltow/ Potsdam. |
Zusätzliche Informationen zum Verkehrsrecht finden Sie hier auf der Seite unter Rechtstipps Verkehrsrecht.
Teltow/Potsdam, den 07.08.2016 um 07:49 Uhr (letze Änderung).